Großgruppen-Moderation
Wir verstehen Großgruppen-Moderationen ausdrücklich nicht als sozialpsychologisch unterlegte Trainingsmethode, sondern als Möglichkeit des praktisch bedeutsamen Austauschs zur aktuellen und zukünftigen Organisationsgestaltung.
Je nach Thema können zwanzig oder auch mehrere hundert Personen in einer Großgruppenmoderation zusammenarbeiten. Wir nutzen dabei eine Reihe unterschiedlicher Formate:
- Marktplatz,
- Open Space,
- World-Café
- Zukunftswerkstatt, und
- andere, spontan entwickelte Formate und Mischformen
In der Regel wechseln wir dabei systematisch zwischen Kleingruppenarbeit und Plenumsarbeit und setzen - je nach Gruppengröße - unterschiedlich viele Moderator*innen ein.
Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Kirsten Jensen-Dämmrich; Fon: 0481-7750-6830; Mobil: 0171-744 27 18; k.jensen@daemmrich.de